Jeder Mensch hat bestimmte Stärken und Schwächen. BE/BA findet in einem Wechselspiel zwischen Lernendem, Lehrendem und Lerninhalt statt. Je besser diese drei Komponenten aufeinander abgestimmt sind, je besser sie miteinander harmonieren, desto nachhaltiger ist der Lernerfolg. Damit sie harmonieren können, muss der Lehrende wissen welche Schwierigkeiten sein Lernangebot beinhaltet. Dies ist um so wichtiger je stärker die Lernbeeinträchtigungen beim Lernenden sind.
In dem Workshop wird versucht, anhand kleiner Übungen aufzuzeigen, welche Schwierigkeiten sich in einem Lernangebot „verstecken“ können und wie diese Schwierigkeiten ggf. ausgeglichen werden können.
Friedemann Kern
von der Friedrich-Elvers-Schule, Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt Lernen im Kreis Dithmarschen.