Die Veranstaltung richtet sich an alle Fachkräfte in den Feuerwehren des Landes, die in Kindergärten, Schulen und im Rahmen von Aufklärungsvorträgen in der BEBA-Arbeit aktiv sind, oder aktiv werden wollen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 158 Personen begrenzt. Dazu hat jeder KFV/StFV ein Kontingent von 10 Teilnehmern, zwei Plätze sind für jede Berufsfeuerwehr vorgesehen.
Sollten aus den einzelnen Verbänden bis zum 24.03.2013 nicht alle Plätze belegt werden, erfolgt eine freie Vergabe nach Anmeldereihenfolge.
Die Teilnahmebestätigung erfolgt per E-Mail mit allen weiteren Angaben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 € und ist innerhalb von 7 Tagen nach Bestätigung der Teilnahme zu entrichten.
Am Tage der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine Quittung über die gezahlte Teilnahmegebühr.
Ein Frühstück, Mittagessen, Getränke sowie eine kleine Überraschung sind in der Teilnahmegebühr enthalten.
Die Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden ! Es stehen aber ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Anregung: Evtl. werden die Fahrtkosten von den StFV/KFV übernommen bzw. Dienstfahrzeuge zur Verfügung gestellt.
Es wird eine feuerwehrkenntliche Bekleidung gefordert!
Die Teilnehmer sind durch die HFUK versichert !
Eine Kurzbeschreibung der Workshops findet man bei den Informationen
! ! ! ANMELDESCHLUSS war der 12.05.2013 ! ! !