Die Versuche stehen an diesem Tag zum Ausprobieren zur Verfügung. Hintergründe der Entstehung sowie die didaktischen Hinweise des Erfinders werden erläutert. Erfahrungen des Referenten mit den Versuchskisten werden dargestellt und können auch von den Teilnehmenden eingebracht werden. Es soll zum Schluss ein kurzer Austausch zu Stärken und noch bestehenden Schwächen für die Anwendung durch die Schulen diskutiert werden.

 

Dozent:

Kay Ehlers, 59, ist seit 30 Jahren Brandschutzerzieher in der Freiwilligen Feuerwehr Kuden und hat mehr als fünfzehn Jahre den KFV Dithmarschen im Fachausschuss BEBA des Landesfeuerwehrverbandes vertreten.

Als Mitglied der Dr.-Schenzer-Arbeitsgruppe des LFV war er maßgeblich an der Einführung der Versuchskisten beteiligt. Aktuell leitet er die Kinderfeuerwehr „Feuerfüchse Buchholz-Kuden“ und ist in der Technischen Einsatzleitung des Kreises Dithmarschen in Doppelfunktion als S3 und S5 tätig.